Be oK an der Wilhelm-Olbers-Schule
Da sind wir wieder: Bereits zum vierten Mal sind wir mit der Be oK-Projektwoche an der Wilhelm-Olbers-Schule in Bremen-Hemelingen. Vom 17. bis 21. März 2025 werden sechs Klassen des 7. Jahrgangs die Möglichkeit haben, ihre Stärken zu entdecken, Klischees in der Berufs- und Lebensplanung zu hinterfragen und eigene Ideen für die Zukunft zu entwickeln.
Ein Name, der inspiriert
Mit Heinrich Wilhelm Matthäus Olbers als Namensgeber – einem Arzt und Astronomen, der für Neugier und Entdeckergeist steht – gibt die Wilhelm-Olbers-Schule ihren Schüler*innen eine inspirierende Perspektive mit auf den Weg. Genau hier knüpft Be oK an: Wir ermutigen Jugendliche, ihre Stärken zu erkennen und ihren eigenen Berufsweg zu.
Berufsorientierung an der Wilhem-Olbers-Schule
Die Wilhelm-Olbers-Schule legt großen Wert auf eine praxisnahe Berufsorientierung. Neben ihrer Teilnahme an unserem Be oK-Projekt ist die Schule auch Teil des TandemPower-Projekts, das Schüler*innen in der Oberstufe mit Bremer Medien- und IT-Unternehmen vernetzt. Darüber hinaus wurde sie zur Mint Schule Bremen ernannt. Mit Initiativen wie diesen schafft die Schule wichtige Schnittstellen zur Arbeitswelt. Be oK ergänzt dieses Engagement perfekt, indem es bereits in der Mittelstufe ansetzt und den Blick für eine vielfältige und klischeefreie Berufswelt öffnet.