Be oK zum wiederholten Male an der Neuen Oberschule Lehe

Zum dritten Mal in Folge nimmt die Neue Oberschule Lehe an der Projektwoche „Be oK – Berufsorientierung und Lebensplanung ohne Klischees“ teil. Vom 31. März bis zum 3. April 2025 erhalten die Schüler*innen des 6. Jahrgangs erneut die Gelegenheit, sich auf spielerische und praxisnahe Weise mit ihren Interessen, Fähigkeiten und ersten beruflichen Perspektiven auseinanderzusetzen.

Die Projektwoche ist fest eingebettet in das durchdachte Berufsorientierungskonzept der Schule, das bereits in den unteren Jahrgängen ansetzt. Ziel ist es, den Jugendlichen frühzeitig Impulse für die eigene Zukunftsplanung zu geben – frei von Geschlechterklischees und mit Blick auf individuelle Stärken. Die Wiederholung der Teilnahme unterstreicht das nachhaltige Engagement der NOL, junge Menschen systematisch und wertschätzend auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten.

Mit einem breit aufgestellten Team aus Lehrkräften, Sozialpädagog*innen und Berufsberater*innen bietet die Schule ein Umfeld, das Orientierung gibt, Fragen erlaubt und Entwicklung fördert. Projekte wie „Be oK“ ergänzen das schulinterne Angebot um praxisnahe Erfahrungen und stärken die Selbstwahrnehmung der Schüler:innen – ein zentraler Baustein auf dem Weg zu selbstbewussten und informierten Berufswähler*innen.

Die erneute Teilnahme zeigt: Die Neue Oberschule Lehe setzt weiterhin auf frühzeitige, lebensnahe Berufsorientierung – und öffnet ihren Schüler*innen damit Türen für eine vielfältige und offene Zukunft. Wir sagen Danke für das Vertrauen.