be-ok.de
  • START
  • DAS PROJEKT
    • Projektinfo
    • Hintergründe
    • Fachtage
    • Finanzierung
  • BETEILIGTE
    • Netzwerk
    • Beirat
    • Role-Models
  • FÜR SCHULEN
    • Projekttage
    • Modulübersicht
    • Projekt anfragen
    • Für Schüler*innen
    • Be oK: Materialien zur Vor- und Nachbereitung
  • AKTUELLES
    • Presse
    • Impressionen
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Be oK im Fachmagazin PÄDAGOGIK (12/23)

4. Dezember 2023/in Aktuell, Allgemein, Statements/von Katharina Schwarz
Weiterlesen
https://be-ok.de/wp-content/uploads/2023/12/paedagogik-beitrag.png 1412 1892 Katharina Schwarz https://be-ok.de/wp-content/uploads/2021/03/beok-logo.png Katharina Schwarz2023-12-04 09:14:142023-12-04 09:14:58Be oK im Fachmagazin PÄDAGOGIK (12/23)

Jahrestreffen des Fach- & Wissenschaftsbeirats Be oK am 15.11.2023

20. November 2023/in Aktuell, Statements/von Katharina Schwarz
Weiterlesen
https://be-ok.de/wp-content/uploads/2023/11/beirat-beok.png 1165 1562 Katharina Schwarz https://be-ok.de/wp-content/uploads/2021/03/beok-logo.png Katharina Schwarz2023-11-20 17:10:062023-11-20 17:10:26Jahrestreffen des Fach- & Wissenschaftsbeirats Be oK am 15.11.2023

3 Fragen an … Anna Karantinaki (Handwerkskammer Bremen) Mitglied im Fach- und Wissenschaftsbeirat von Be oK

13. November 2023/in Allgemein, Statements/von Katharina Schwarz
Weiterlesen
https://be-ok.de/wp-content/uploads/2023/11/karantinaki.png 1165 1562 Katharina Schwarz https://be-ok.de/wp-content/uploads/2021/03/beok-logo.png Katharina Schwarz2023-11-13 07:28:372023-11-13 11:43:423 Fragen an … Anna Karantinaki (Handwerkskammer Bremen) Mitglied im Fach- und Wissenschaftsbeirat von Be oK

3 Fragen an … Dr. Eva Anslinger, Wissenschaftlerin an der Universität Bremen und Be oK Beiratsmitglied

6. November 2023/in Statements/von Katharina Schwarz
Weiterlesen
https://be-ok.de/wp-content/uploads/2023/11/anslinger-beitrag-1.png 1456 1948 Katharina Schwarz https://be-ok.de/wp-content/uploads/2021/03/beok-logo.png Katharina Schwarz2023-11-06 07:18:502023-11-02 09:59:403 Fragen an … Dr. Eva Anslinger, Wissenschaftlerin an der Universität Bremen und Be oK Beiratsmitglied
Daniela Buchholz

3 Fragen an … Corinna Mindt & Till Krumwiede, tanzbar_bremen

16. Oktober 2023/in Statements/von Katharina Schwarz
Weiterlesen
https://be-ok.de/wp-content/uploads/2023/10/tanzbar.png 1165 1562 Katharina Schwarz https://be-ok.de/wp-content/uploads/2021/03/beok-logo.png Katharina Schwarz2023-10-16 12:42:222023-10-23 14:34:373 Fragen an … Corinna Mindt & Till Krumwiede, tanzbar_bremen

3 Fragen an … Dr. Neele Meyer, Referentin für Wissenschaftskommunikation & Be oK Role Model

11. Oktober 2023/in Statements/von Katharina Schwarz
Weiterlesen
https://be-ok.de/wp-content/uploads/2023/09/Bildschirmfoto-2023-09-28-um-12.44.05.png 1104 1474 Katharina Schwarz https://be-ok.de/wp-content/uploads/2021/03/beok-logo.png Katharina Schwarz2023-10-11 07:45:592023-10-05 15:22:463 Fragen an … Dr. Neele Meyer, Referentin für Wissenschaftskommunikation & Be oK Role Model

Anusche Jalali Ghajar | Berufsorientierungsfachkraft an der Oberschule Habenhausen, Bremen

4. Oktober 2023/in Statements/von Katharina Schwarz
Weiterlesen
https://be-ok.de/wp-content/uploads/2023/09/anusche-jalali.png 1165 1562 Katharina Schwarz https://be-ok.de/wp-content/uploads/2021/03/beok-logo.png Katharina Schwarz2023-10-04 07:52:492023-10-04 08:48:27Anusche Jalali Ghajar | Berufsorientierungsfachkraft an der Oberschule Habenhausen, Bremen

3 Fragen an … Hugo Carrasco Bobadilla, Tagesvater bei der Pflegekinder in Bremen gGmbH

27. September 2023/in Statements/von Katharina Schwarz
Weiterlesen
https://be-ok.de/wp-content/uploads/2023/09/hugo-beitragsbild.png 1165 1562 Katharina Schwarz https://be-ok.de/wp-content/uploads/2021/03/beok-logo.png Katharina Schwarz2023-09-27 07:14:062023-09-22 09:39:313 Fragen an … Hugo Carrasco Bobadilla, Tagesvater bei der Pflegekinder in Bremen gGmbH

Projekt-Start: Oberschule an der Julius-Brecht-Allee, Bremen

25. September 2023/in Statements/von Katharina Schwarz
Weiterlesen
https://be-ok.de/wp-content/uploads/2023/09/julius-brecht-beitragsbild.png 1165 1562 Katharina Schwarz https://be-ok.de/wp-content/uploads/2021/03/beok-logo.png Katharina Schwarz2023-09-25 14:17:322023-09-25 14:20:29Projekt-Start: Oberschule an der Julius-Brecht-Allee, Bremen

3 Fragen an … Lena Herrmann, Softwareentwicklerin & Be oK Role Model

20. September 2023/in Statements/von Katharina Schwarz
Weiterlesen
https://be-ok.de/wp-content/uploads/2023/09/dfki-herrmann-rolemodel.png 1098 1466 Katharina Schwarz https://be-ok.de/wp-content/uploads/2021/03/beok-logo.png Katharina Schwarz2023-09-20 07:12:222023-09-15 11:21:043 Fragen an … Lena Herrmann, Softwareentwicklerin & Be oK Role Model
Seite 3 von 512345

Be oK ist ein Projekt der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF) – Büro Bremerhaven in Kooperation mit der Agentur Sinus und dem Projekt „komm auf Tour“

Anschrift

ZGF Büro Bremerhaven
Schifferstraße 48
27568 Bremerhaven

Ansprechpartnerinnen

Cordula Keim
(Projektleitung)

Nicole Rosenboom
(Projektkoordination)

Kontakt

Telefon: +49 471 596 13 823
Mail: beok@frauen.bremen.de

zum Kontaktformular

Social Media

  Facebook 


LinkedIn


Instagram


Youtube: Be oK Erklärfilm

© Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenCookie-Einstellungen und Datenschutz

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen